Presse

Christine Forstner
Internationale Stiftung Mozarteum
Schwarzstr. 26
5020 Salzburg
Österreich
+43 662 889 40 25

Willkommen in unserem Presse- und Medienbereich!
Hier können Sie unsere aktuellen Presseinformationen und honorarfreie Bilder herunterladen. Sie benötigen kein Passwort für den Download der Bilder.
Wir bitten Sie jedoch, uns Ihren Namen, das Medium, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, wenn Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten/Medium an presse@mozarteum.at senden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Presseinformationen bzw Bilder zur Verfügung.

Der Februar und März in der Stiftung Mozarteum

Wie sehr Mozart Musiker:innen heute noch beeinflusst zeigen drei Konzerte im März eindrucksvoll. Die Spuren zu Mozart loten zwei italienische Nachwuchskünstler mit Kammermusik von Meistern des Barock bis hin zur Frühklassik aus (4. März). Raphaela Gromes, eine der erfolgreichste Cellistinnen unserer Tage, lässt bei  Inspired by Mozart Komponistinnen wie Lera Auerbach, Helene Liebmann, Luise Adolpha Le Beau auf die großen Meister Bach, Mozart, Beethoven und Brahms treffen. Raphaela Gromes ist es seit Jahren ein Herzensanliegen selten gespielten Komponistinnen eine Stimme zu geben (Meisterkonzert am 18. März). Bei Fifty Shades of Amadé mit der Florian Willeitner String Experience trifft Notation auf Improvisation, klassische Spielkultur auf erdigen Groove, Tradiertes auf Zeitgenössisches (27. März) – ein after work-Konzert par excellence mit Werken Mozarts ganz im Sinne des Meisters selbst. 

 

Die Mozart-Museen beleuchten mit Spezialführungen ebenfalls Wolfgang Amadés (berufliche) Pfade in Salzburg. So führen zwei Touren von Mozarts Geburtshaus ins DomQuartier und auch bei der Familienführung Mozarts Klavier und die Zauberflöte erfährt man mehr über die Musik von Wolfgang Amadé, vor allem über sie beliebteste Oper aller Zeiten Die Zauberflöte. Hier ist musikalischer Spaß für die Allerkleinsten garantiert: Ein Lausch-Konzert begibt sich auf die Suche nach einer verschwundenden Perücke (16. Feb.) und beim Mittendrin-Konzert wird ein Klangturm gebaut (15. & 16. März). 

 

Die Veranstaltungsübersicht für Februar und März sowie honorarfreie Fotos können Sie hier downloaden:


 

Ressourcen