Alle Stellenangebote

Digital Humanities Expert (m/w/d)

20-30 Wochenstunden
unbefristet

Wir sind Mozart! Du auch?
Seit rund 150 Jahren widmet sich die Internationale Stiftung Mozarteum dem Werk von Wolfgang Amadé Mozart. In unserem wissenschaftlichen Bereich gestalten wir zukunftsweisende Formen der Musikvermittlung und Forschung: In Zusammenarbeit mit dem Packard Humanities Institute (Los Altos, CA) entsteht eine Digitale Mozart-Edition (DME) zu Mozarts Musik, Briefen, Libretti und weiteren Dokumenten – online weltweit frei zugänglich für Forschung und Öffentlichkeit.

Im Zentrum steht die Digital-Interaktive Mozart-Edition (DIME) – die weltweit erste voll-digitale, XML-basierte Musikedition, die den Notentext der Neuen Mozart-Ausgabe in innovativer Form neu präsentiert und durch wertvolle Quellen ergänzt. Unsere Mission: Die Möglichkeiten der Digitalisierung mit den Maßstäben musikwissenschaftlicher Präzision zu verbinden – für ForscherInnen, MusikerInnen und Mozartbegeisterte auf der ganzen Welt.

Werde auch Du ab 1. September 2025 (oder gerne auch früher) Teil unseres digitalen Mozart-Teams als

Digital Humanities Expert (m/w/d)

 

Abwechslungsreich & interessant – Dein zukünftiges Aufgabengebiet:

  • Mitarbeit an Projekten der Digital Humanities (Musik- und Editionswissenschaften) unter dem Blickwinkel computergestützter Prozesse
  • Entwicklung und Betreuung der technischen Infrastruktur diverser Online-Projekte der DME
  • Technische Unterstützung des Wissenschaftsteams und Entwicklung von Workflows bei allen digitalen Projekten der DME
  • Softwareentwicklung anfallender Tools zur Prozessoptimierung

 

Gewissenhaft & selbstständig – so ziehst Du die Aufmerksamkeit auf Dich:

  • Studienabschluss in einer geisteswissenschaftlichen oder technischen Disziplin, sowie mindestens 3 Jahre einschlägige Berufserfahrung
  • Kenntnis mehrerer Programmiersprachen, wie Python, .NET, Java, nodeJS, PHP, Ruby
  • Sicherer Umgang mit den gängigen Web- und XML Technologien (HTML/XML, JavaScript, CSS, XSL, XQUERY, Schematron, RNG)
  • idealerweise Kenntnis der MEI/TEI Frameworks sowie des Oxygen XML Editors
  • sehr gute SQL-Datenbankkenntnisse (MariaDB, MySQL) sowie Erfahrung mit Elasticsearch oder Typesense
  • Sicherer Umgang in der Wartung von Serverinfrastrukturen mit Linux Shell Scripting und CLI, git, gitlab (CI/CD), docker
  • LATEX -Kenntnisse erwünscht
  • Notenlesekenntnis, um projektspezifische Inhalte nachvollziehen zu können
  • Teamfähigkeit

 

Kollegial & ambitioniert – was darfst Du von uns erwarten:

  • Als Teil unseres Teams erwartet Dich nicht nur eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit, sondern auch eine inspirierende und täglich spannende Arbeitsatmosphäre in einer bedeutenden Kulturinstitution.
  • Du kannst Dir Deine Arbeitszeit nach Absprache im Team so flexibel wie nur möglich einteilen (auch remote working)
  • Darüber hinaus wirst Du inmitten der wunderbaren Stadt Salzburg arbeiten, wo Musik, Kunst und Kultur allgegenwärtig sind.
  • Je nach Qualifikation und Erfahrung bieten wir zum Einstieg ein attraktives Jahresbruttogehalt ab € 56.000,00 (auf Basis Vollzeit/40h).

 

Bereit, ins Team Mozart einzutreten? Dann sende Deine aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an Christina (Mag. Christina Lackner, Leitung Personal):

bewerbung@mozarteum.at

 

Du hast Fragen zu den fachlichen Aufgaben oder zum Team?
Für mehr Infos wende Dich bitte an:

Franz Kelnreiter, kelnreiter@mozarteum.at, +43 662 88940 69

 

Lass uns gemeinsam den Geist Mozarts weiterleben!

#WirSindMozart #MozartLebt

 

Unsere Ausschreibung richtet sich an engagierte und qualifizierte Personen, unabhängig von Geschlecht, Herkunft oder Ethnizität, die unser Team mit ihrer Expertise und Leidenschaft bereichern möchten.