Seit mehr als 140 Jahren Forschung und Pflege des Werkes Wolfgang Amadé Mozart.
Wolfgang Amadé Mozart ist ohne Zweifel der berühmteste und beliebteste Komponist aller Zeiten. Die Mozart-Museen der Internationalen Stiftung Mozarteum Salzburg zählen zu den traditionsreichsten, meistbesuchten und renommiertesten Museen Europas und ziehen jedes Jahr hunderttausende Besucherinnen und Besucher aus aller Welt an. Auch nach einer über 140-jährigen Geschichte gilt es, diese Kulturinstitution im 21. Jahrhundert auf der Höhe der Zeit zu halten, um den hohen Ansprüchen der Museumsgäste gerecht zu werden. Durch innovative und nachhaltige Lösungsansätze soll der Kosmos Mozart auch für die kommenden Generationen bewahrt und spannend gestaltet werden.
Vor diesem Hintergrund suchen wir ein dynamisches Teammitglied in der Verwaltung der Mozart-Museen, das mit Empathie und Begeisterung hinter den Kulissen an der Gestaltung der Häuser mitwirken möchte.
Abwechslungsreich & interessant – Dein zukünftiges Aufgabengebiet:
Entlastung der Bereichsleitung Museen in der Organisation und Koordinierung des Teams Besucherservice der Mozart-Museen (Personalplanung, Dienstplanung, Schnittstelle Direktion/Team Besucherservice)
Koordinierung und Planung des Besuchswesens (Betreuung nationaler und internationaler Kunden, Abschluss von Verträgen, Abrechnungen)
Eigenständige Betreuung des Bereiches Beschaffung/Vergabe für die Mozart-Museen
Unterstützung der Direktion bei sämtlichen rechtlichen, wirtschaftlichen, administrativen, organisatorischen und baulichen Angelegenheiten (Unterstützung bei der Planung von Projekten zur künftigen Ausrichtung der Infrastruktur der Mozart-Museen, rechtliche Recherchen, Unterstützung bei der Haushaltsplanung)
Supervision sowie Unterstützung bei der mittel- und langfristigen Planung der Bereiche Signalethik, Sicherheit & Ticketing der Mozart-Museen
Mitwirkung bei der Planung externer und internationaler Projekte der Mozart-Museen sowie der Internationalen Stiftung Mozarteum
Vertretung der Direktion auf Weisung
Ausbildung und Fähigkeiten – das bringst Du mit:
Abgeschlossenes Studium von Vorteil (Universität/Fachhochschule im Bereich Management, Wirtschaft oder Rechtswissenschaften)
Erste einschlägige Erfahrungen in der Koordinierung eines Teams an Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern
Affinität für die Bereiche Personalplanung, Rechnungswesen sowie Recht/Wirtschaft
Gekonnter Umgang mit den gängigen Microsoft-Office Programmen
Bereitschaft zur Erlernung des Umgangs mit weiteren Software-Programmen (insbesondere des Ticketing-Systems Amepheas)
Selbstorganisierte und präzise Arbeitsweise, Flexibilität und Teamfähigkeit
Selbstbewusstes, gepflegtes und sicheres Auftreten
Begeisterung für den Kulturbereich
Perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mind. Level C1)
Kollegial & ambitioniert – unser Angebot:
Vielseitiges und abwechslungsreiches Aufgabengebiet in einer der international renommiertesten Kulturinstitutionen
Eine „Du-Kultur“ fördert das teamorientierte Miteinander
Kostenloser und vergünstigter Zugang zu den Veranstaltungsreihen der Stiftung Mozarteum, div. Teamaktivitäten etc.
Flexibles Arbeitszeitmodell im Rahmen einer gelebten Gleitzeit und Homeoffice-Vereinbarung ermöglichen Dir Flexibilität
Öffentlich beste Erreichbarkeit im Herzen von Salzburg
Je nach Qualifikation und Erfahrung wird ein Einstiegsgehalt ab € 49.000,00 brutto bezogen auf 40 Wochenstunden geboten
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung mit Lebenslauf, Motivationsschreiben, Foto, Zeugnissen und diversen weiteren Unterlagen – ausschließlich in elektronischer Form – an:
Mag. Christin Struber
Personal/HR
bewerbung@mozarteum.at
Aufgrund der Bestimmungen des Datenschutzes sind wir verpflichtet, Ihre Daten nach 6 Monaten zu löschen.
Teilen: