Presse
Willkommen in unserem Presse- und Medienbereich!
Hier können Sie unsere aktuellen Presseinformationen und honorarfreie Bilder herunterladen. Sie benötigen kein Passwort für den Download der Bilder.
Wir bitten Sie jedoch, uns Ihren Namen, das Medium, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, wenn Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten/Medium an presse@mozarteum.at senden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Presseinformationen bzw Bilder zur Verfügung.

Abschied von Univ.-Prof. Reinhart von Gutzeit (1947–2025)
Die Internationale Stiftung Mozarteum trauert um ihr langjähriges verdientes Präsidiumsmitglied
Mit Reinhart von Gutzeit verliert die Internationale Stiftung Mozarteum ein hochgeschätztes und verdienstvolles Mitglied des Präsidiums, einen Freund und Begleiter, der die künstlerische Arbeit der Stiftung mit seinem Wissen, Humor und seiner Empathie zehn Jahre lang maßgeblich mitgetragen hat. Reinhart von Gutzeit starb am 11. Juli in seiner Wahlheimat Luzern in der Schweiz.
Reinhart von Gutzeit hat von 2014 bis 2024 als Mitglied des Präsidiums die weltweit bedeutendste Mozart-Institution mit seiner Expertise und Erfahrung beraten, begleitet und entscheidend geprägt. In seine Amtszeit fallen wichtige Meilensteine in der Geschichte der Stiftung Mozarteum, wie die Bestellung von Rolando Villazón zum Künstlerischen Leiter. Reinhart von Gutzeit brachte sich in allen drei Bereichen der Stiftung Mozarteum aktiv ein. Als Musikpädagoge und versierter Kenner der klassischen Musikszene lag ihm der Konzertbereich besonders am Herzen, er gab Impulse für neue Formate und ungewöhnliche und spannende Programmideen oder machte sich für junge, aufstrebende Ensembles und Künstler:innen stark, die ihn faszinierten. Als ehemaliger Präsident der Salzburger Biennale setzte er sich vor allem für das zeitgenössische Musikschaffen im Konzertprogramm ein. Die Mozart-Museen, als Ort der Vermittlung von Wissen und Erleben, aktiv mitzugestalten waren ihm ebenso ein Anliegen wie die Wissenschaft, deren Erkenntnisse in den Dienst der musikalischen Praxis einfließen und überhaupt als sichtbarer Output der Stiftung in der Welt wahrgenommen werden sollten. Im Vorjahr wurde Reinhart von Gutzeit die Ehrenmitgliedschaft der Stiftung Mozarteum verliehen.
Die Pressemitteilung und ein honorarfreies Foto können Sie hier downloaden: