Presse
Willkommen in unserem Presse- und Medienbereich!
Hier können Sie unsere aktuellen Presseinformationen und honorarfreie Bilder herunterladen. Sie benötigen kein Passwort für den Download der Bilder.
Wir bitten Sie jedoch, uns Ihren Namen, das Medium, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.
Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, wenn Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten/Medium an presse@mozarteum.at senden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Presseinformationen bzw Bilder zur Verfügung.

Der Sommer in der Stiftung Mozarteum
Ein buntes Ferienprogramm rund um die Mozarts erwartet neugierige Kids in den Sommerwochen in den Mozart-Museen. Die Kinder-Ferienwoche mit Mozart gibt spannende Einblicke in das Leben von Wolferl und seiner Schwester Nannerl – jeweils eine Woche im Juli und im August. Und Familienführungen wie Mozarts Klavier und die Zauberflöte oder Könige, Geigen und Flöhe garantieren eine kurzweilige gemeinsame Zeit für Groß und Klein.
Der musikalische Spaß kommt aber auch nicht zu kurz: Ein Mittendrin-Konzert für die Allerkleinsten beantwortet die Frage Wie klingt der Sommer? und das Mozart-Wohnhaus wird zum klingenden Museum. Im historischen Tanzmeistersaal verschmelzen Erzählungen und Musik zu einem besonderen Erlebnis für die ganze Familie.
Im Mozart-Wohnhaus ist übrigens bis 19. Okt. die Sonderausstellung Mozart 1775. Der größte Komponist zu sehen. Die Schau beleuchtet das Jahr 1775, das eines der produktivsten Jahre im Leben des jungen Mozarts war, mit den Uraufführungen von La finta giardiniera und Il re pastore. Zudem schuf der damals erst 19-Jährige die meisten seiner Violinkonzerte sowie wichtige Mess-Kompositionen. Gezeigt werden neben seiner Salzburger Konzertvioline wertvolle Originaldokumente der Familie, wie Musikhandschriften, Briefe und Tagebuchaufzeichnungen sowie Erst- und Frühdrucke von Werken aus dieser Zeit.
Die Veranstaltungsübersicht für Juli bis September sowie honorarfreie Fotos können Sie hier downloaden: