Presse

Christine Forstner
Internationale Stiftung Mozarteum
Schwarzstr. 26
5020 Salzburg
Österreich
+43 662 889 40 25

Willkommen in unserem Presse- und Medienbereich!
Hier können Sie unsere aktuellen Presseinformationen und honorarfreie Bilder herunterladen. Sie benötigen kein Passwort für den Download der Bilder.
Wir bitten Sie jedoch, uns Ihren Namen, das Medium, für das Sie arbeiten, und Ihre E-Mail-Adresse mitzuteilen.

Gerne nehmen wir Sie in unseren Presseverteiler auf, wenn Sie eine E-Mail mit Ihren Kontaktdaten/Medium an presse@mozarteum.at senden. Auf Anfrage stellen wir Ihnen gerne weitere Presseinformationen bzw Bilder zur Verfügung.

Mozarttag 2024: Wahl des Kuratoriums und Präsidiums der Internationalen Stiftung Mozarteum

Beim diesjährigen Mozarttag, der Vollversammlung des Vereins Internationale Stiftung Mozarteum, wurden das Kuratorium und das Präsidium neu gewählt.

Als Vorsitzender des Kuratoriums ist Dr. Thomas Bodmer und Eva Rutmann als Stellvertreterin bestätigt worden. Erstmals ins Kuratorium wurden aufgenommen: Dr. Kristina Hammer, Dr. Christine Rhomberg und Rektorin Mag.a. Ulrike Sych.

 

Dr. Johannes Honsig-Erlenburg wurde als Präsident erneut bestätigt, als Stellvertreter Johannes Graf von Moÿ und Mag. Christoph Andexlinger. Weitere Mitglieder sind Dr. Ingrid König-Herman sowie Rektorin Mag.a Ulrike Sych und Daniell Porsche, die beide neu ins Präsidium gewählt wurden.

 

Nach zehn Jahren verlässt Univ.-Prof. Reinhart von Gutzeit das oberste Gremium der Internationalen Stiftung Mozarteum. Der ehemalige Rektor der Universität Mozarteum Salzburg kam 2014 ins Präsidium. Für seine Verdienste wird Univ.-Prof. Reinhart von Gutzeit die Ehrenmitgliedschaft der Stiftung Mozarteum verliehen. Dazu Stiftungs-Präsident Dr. Johannes Honsig-Erlenburg: „Reinhart von Gutzeit die Ehrenmitgliedschaft der Internationalen Stiftung Mozarteum zu verleihen, kommt von Herzen. Fast ein Jahrzehnt hast Du vor allem die künstlerische Arbeit der Stiftung mitgetragen. Deinen Humor, Dein Wissen und Deine Empathie werden wir vermissen!“

 

Das ehrenamtlich tätige Präsidium ist das Leitungsorgan der Internationalen Stiftung Mozarteum und trägt damit die Gesamtverantwortung für alle Aufgabestellungen der Institution. Die operative Umsetzung obliegt dem Geschäftsführer sowie den Leitern des künstlerischen Bereichs, der Wissenschaft, der Museen sowie der kaufmännischen Leiterin. Das Kuratorium fungiert als Aufsichtsrat.

 

Im Rahmen des 145. Mozarttags wurden auch die Nominierten der Bernhard-Paumgartner-Medaille und der Lilli-Lehmann-Medaille der Stiftung Mozarteum bekannt gegeben. Die Universität Mozarteum Salzburg nominiert den Komponisten Noh Seung Ju für die Bernhard Paumgartner-Medaille und den Bariton Jeconiah Retulla für die Lilli Lehmann-Medaille. Beide Auszeichnungen werden im Rahmen der Mozartwoche 2025 an die beiden jungen Künstler übergeben.

 

Die Pressemitteilung und honorarfreie Fotos können Sie hier downloaden:
Am Foto v. li.: Rolando Villazón (Künstlerischer Leiter ISM),  Daniell Porsche (Präsidium ISM), Ulrike Sych (Präsidium ISM), Christoph Andexlinger (Präsidium ISM), Johannes Graf von Moÿ (Präsidium ISM), Johannes Honsig-Erlenburg (Präsident ISM), Eva Rutmann (Kuratorium ISM), Thomas Bodmer (Vorsitzender Kuratorium ISM) © Christian Leopold

 

Ressourcen