Weitere Veranstalter

Con anima!
Deutsche Streicherphilharmomie / Hentrich

Termine
09. Jän. 2026
19:30
Stiftung Mozarteum, Großer Saal
Tickets

Oder schreiben Sie uns eine Email:

tickets@mozarteum.at

Rafał Blechacz

Künstler

  • Deutsche Streicherphilharmonie
  • Rafał Blechacz (Klavier)

Programm

Wolfgang Amadé Mozart
Divertimento D-Dur KV 136

Frédéric Chopin  
Konzert für Klavier und Orchester Nr. 1 e-Moll op. 11

sowie Klassik-Hits zum Neuen Jahr mit Werken von Antonín Dvořák, Bedřich Smetana, Karl Jenkins, Antonio Vivaldi und aus der Strauß-Dynastie.

Das neue Jahr mit einem Konzert einzuläuten, gehört in Österreich schon lange zum guten Ton. Wolfgang Hentrich und die Deutsche Streicherphilharmonie feierten bereits zahlreiche Erfolge auf den heimischen Konzertbühnen und laden mit dem grandiosen Pianisten Rafał Blechacz zum gemeinsamen Auftakt für 2026. Das Programm steht unter dem Gedanken „Con anima!“ – wenn Komponist:innen ihre Werke so gespielt hören wollen, wünschen sie sich einen besonders gefühlvollen Ausdruck, eine „beseelte“ Art zu musizieren. Und beseelt ist dieses Programm zum Jahreswechsel durch und durch. Wolfgang Amadeus Mozart kehrte an der Seite seines Vaters kurz vor Weihnachten 1771 aus Italien zurück nach Salzburg, im Kopf viele neue Ideen und Eindrücke, die er aus dem Süden mitgebracht hatte. Für seinen neuen Dienstgeber in Salzburg, den Fürsterzbischof Colloredo, komponierte er schon bald drei Divertimenti – also reine Unterhaltungsmusik. Besonders berühmt wurde das erste Divertimento KV 136, das mit einem elegant schwebenden Kopfsatz munter eröffnet. Es wundert nicht, dass die Melodie zu den bekanntesten aus Mozarts Feder zählt. Nach dieser Einstimmung sind wir auf dem Weg nach Paris; die Stadt an der Seine war auch das Ziel des gerade 20-jährigen Frédéric Chopin, als er im Oktober 1830 sein Klavierkonzert e-Moll uraufführte. Das Konzert wurde ein musikalischer Abschiedsgruß an seine polnische Heimat, die der Komponist mit dem Klaviervirtuosen Rafał Blechacz teilt. Seit mehr als 20 Jahren ist der junge Pianist nicht nur als ausgewiesener Chopin-Experte eine fixe Größe im internationalen Konzertleben – die gemeinsamen Auftritte mit der Deutschen Streicherphilharmonie sind bereits die zweite Zusammenarbeit. Und schließlich darf ein Neujahrskonzert auch ein buntes Bouquet offerieren: in der zweiten Hälfte des Programms widmen sich Wolfgang Hentrich und die Streicherphilharmonie einer reichen Auswahl aus den beliebtesten Orchesterstücken von u.a. Vivaldi, Smetana, Dvořák und aus der Strauß-Dynastie, die den Jahresauftakt stimmungsvoll abrunden. Prosit Neujahr! 

Veranstalter: Aaron Eventmanagement GmbH