Weitere Veranstalter

Eurasisches Symphonieorchester

Termine
Preise
€ 15

Oder schreiben Sie uns eine Email:

tickets@mozarteum.at

Eurasisches Symphonieorchester

Künstler

  • Eurasisches Symphonieorchester
  • Dombra-Ensemble Shabyt
  • Aidar Torybaev (Dirigent)
  • Aiman Mussakhjayeva (Violine)
  • Rakhat-Bi Abdyssagin (Klavier)

Programm

Tles Kazhgaliev
„QYZ QUU“ aus der Ballettsuite „Sagen aus der Steppe“ - 
Sergei Prokofjew
Sinfonie Nr. 1 D-Dur op. 25 (1916-1917) - 
Rakhat-Bi Abdyssagin
„QUBYLYS“ - Symphonisches Poem für Klavier und Orchester - 
PAUSE
„KUY SHASHU“ - Potpourri
Sergei Prokofjew
Konzert für Violine und Orchester Nr. 1 D-Dur, op. 19

Das Eurasisches Symphonieorchester wurde im Jahr 2008 anlässlich des 10jährigen Bestehens der Kasachischen Staatlichen Musikakademie gegründet. Die Idee hierfür hatte die Künstlerin des Volkes der Republik Kasachstan und Rektorin der Kasachischen Staatlichen Universität der Künste, Prof. Aiman Mussakhajayeva.

Aidar Torybaev gastierte als Dirigent in Deutschland, den Niederlanden, Portugal, Belgien, Japan, Mexiko, USA, Südkorea, Spanien und Polen.
Er trat als Dirigent mit berühmten Künstlern wie Naum Shtarkmann, Natalia Gutman, Aleksandr Kniaziev, Bohodar Kotorovich, Aleksandr Lyubimov, Erik Kurmangaliev, Eliso Virsaladze, Liana Issakadze und Adam Wodnicki auf. Seit 2022 ist er Generalmusikdirektor des Kasachischen Staatlichen Sinfonieorchesters Astana.

Aiman Mussakhajayeva ist eine herausragende Violinistin. Sie ist Künstlerin des Volkes der Republik Kasachstan »Qazaqstannyq Eqbek Eri«, Rektorin der Kasachischen Nationalen Universität der Künste, »Künstlerin für den Frieden«, Professorin und eine namhafte Vertreterin der Öffentlichkeit.

Rakhat-Bi Abdyssagin ist Master of Arts und Mitglied der Stars des Tschaikowski-Wettbewerbs. Er hat über 150 Werke komponiert, darunter auch große sinfonische Werke wie die »Kasachische Rhapsodie«, »Vorwärts in eine sonnige Welt«. Mit 13 Jahren erwarb er seinen Abschluss als Bachelor und schloss mit 17 Jahren sein Masterstudium ab. Anschließend promovierte er an drei angesehenen Hochschulen in Italien.

Das Dombraensemble »Shabyt« ist eines der führenden Ensembles in Astana. Die Mitglieder sind Preisträger nationaler und internationaler Wettbewerbe.
Das Repertoire des Ensembles besticht durch hohe Qualität und eine ungewöhnliche Auswahl.