Saisonkonzerte
Fairy Tales
Regula Mühlemann & CHAARTS Chamber Artists
Termine
Oder schreiben Sie uns eine Email:

Guido Werner
Künstler
- Regula Mühlemann (Sopran)
- CHAARTS Chamber Artists
Programm
Jacques Offenbach
Komm’ zu uns (Die Rheinnixen)
Benjamin Britten
Be kind and courteous
Come, now a roundel
(Tytanias Arien aus A midsummer night’s dream op. 64)
Henry Purcell
O let me weep (The plaint)
(Arie der Juno aus The Fairy-Queen Z 629)
Edvard Grieg
Solveigs vuggesang (Solveigs Wiegenlied) op. 23/26
En svane (Ein Schwan) op. 25/2
Peer Gynt-Suite Nr. 2 op. 55
Der Brautraub (Ingrids Klage)
Arabischer Tanz
Peer Gynts Heimkehr (Stürmischer Abend an der Küste)
Solveigs sang (Solveigs Lied) op. 23/19
Pause
Jacques Offenbach
Alles hüllt sich in Dunkel
(Arie aus Die Rheinnixen)
Giuseppe Verdi
Ninfe! Elfi! Silfi! … Sul fil d’un soffio eteseo
(Feenlied der Nannetta aus Falstaff)
Claudio Monteverdi
Amor (Lamento della ninfa)
Edvard Grieg
Peer Gynt-Suite Nr. 1 op. 46
Morgenstimmung
Åses Tod
Anitras Tanz
In der Halle des Bergkönigs
Jules Massenet
Ah! Douce enfant
(Arie der Fee aus Cendrillon)
Adolphe Adam / Alfred de Clémenceau de Saint-Julien
Fée Rose
(Flötensolo aus dem Ballett La filleule des fées)
Antonín Dvořák
Měsíčku na nebi hlubokém (Lied an den Mond)
(Arie der Rusalka aus Rusalka op. 114)
Regula Mühlemann und das Kammerensemble CHAArtS sind hier wortwörtlich auf den „Flügeln des Gesanges“ unterwegs: Große Oper, filigranes Singspiel und fulminante Orchestersuiten verschmelzen durch die kongeniale Instrumentierungskunst von Wolfgang Renz für elf Instrumente zu packender Unmittelbarkeit und es eröffnen sich im Dialog zwischen Sängerin und elf MusikerInnen sowohl Oasen feinster Musikalität als auch Klangräume von bemerkenswerter Fülle. Auf der imaginären Opernbühne dieses Konzertes tummeln sich zarte Feen- und Wunderwesen. Mit koboldhaften Episoden, irrlichternden Passagen und romantischen Klangbildern entfaltet sich ein musikalischer Bogen von großer erzählerischer Kraft.