Museen
Lange Nacht der Museen
im Mozart-Wohnhaus
Termine

Christian Schneider
Programm
Es werden 250 Jahre Mozart-Wohnhaus mit spannenden Führungen und Live-Musik auf Mozarts originalem Konzertflügel gefeiert!
Die Mozart-Museen zählen zu den meistbesuchten Museen Europas. Hier kann man sich dem Menschen und Genie Mozart annähern. Besondere Ausstellungsstücke sind die originalen Instrumente Wolfgang Amadé Mozarts.
1773 war ihre Wohnung in der Getreidegasse zu klein. Wolfgang Amadé Mozart zog mit seiner Familie im Oktober 1773 in das "Tanzmeisterhaus" ein, das heute als Mozart-Wohnhaus bekannt ist.
18.30 - 22.30 Uhr: KINDERPROGRAMM: WORKSHOP ZUR "ZAUBERFLÖTE"
Besucher/innen können ein eigenes Mini-Bühnenbildmodell bauen. (Kinder unter Aufsichtspflicht der Eltern)
Ab 18.30 Uhr: FÜHRUNGEN
Das Leben der Familie Mozart im Wohnhaus erkunden.
21.00, 22.00 und 23.00 Uhr: LIVE-VORFÜHRUNGEN AUF MOZARTS HAMMERKLAVIER
Zauberflöten-Melodien und mehr: Mozarts Musik auf dessen persönlichem Klavier am Originalschauplatz, ein unvergessliches Erlebnis! Dauer: 30 Minuten.
19.00 bis 00.30 Uhr: HOUSEWARMING ANNO 1773
Während der gesamten ORF-Langen Nacht der Museen sind die Gäste eingeladen, das Jubiläum bei festlicher Stimmung zu genießen und sich ins ausgehende 18. Jahrhundert entführen zu lassen.