Mozartwoche

Monteverdi: L'Orfeo

Termine
Preise
€ 35/€ 85/€ 120/€ 155/€ 195/€ 220/€ 260
Steh-oder Rollstuhlplatz
€ 15

Oder schreiben Sie uns eine Email:

tickets@mozarteum.at

L'Orfeo

Künstler

  • Nikolaus Habjan (Inszenierung)
  • Esther Balfe (Choreographie)
  • Jakob Brossmann (Bühnenbild)
  • Marlene Lübke-Ahrens (Mitarbeit Bühnenbild)
  • Cedric Mpaka (Kostüme)
  • Lugh Amber Wittig (Mitarbeit Kostüme)
  • Fabio Antoci (Lichtdesign)
  • Benedikt Stampfli (Dramaturgie)
  • --
  • Christina Pluhar (Leitung)
  • Ensemble L'Arpeggiata
  • Solisten des Philharmonia Chor Wien: Katharina Linhard, Elisabeth Kirchner, Tanja Jannelli, Hans Jörg Gaugelhofer, Maximilian Anger, Maximilian Schnabel, Tabea Mitterbauer
  • Walter Zeh (Chorleitung)
  • --
  • Rolando Villazón (Orfeo)
  • Céline Scheen (La Musica, Proserpina)
  • Tamara Ivaniš (Euridice)
  • Luciana Mancini (Messaggera)
  • Johanna Rosa Falkinger (La Ninfa)
  • Eric Jurenas (La Speranza)
  • Elisabeth Kirchner (Pastore I)
  • Antonio Sapio (Pastore (Chor) & Spirito I (Chor))
  • Alessandro Giangrande (Pastore II, Uno Spirito (Chor) & Spirito II (Chor))
  • Cyril Auvity (Pastore III & Apollo)
  • Sebastian Szumski (Pastore IV, Un altro Spirito (Chor) & Spirito IV (Chor))
  • João Fernandes (Caronte, Plutone, Pastore V (Chor) & Spirito V (Chor))
  • Johann Ebert (Puppenspieler)
  • Manuela Linshalm (Puppenspielerin)
  • Angelo Konzett (Puppenspieler)
  • Anderson Pinheiro da Silva (Puppenspieler)
  • SEAD (Tänzerinnen und Tänzer)

Programm

Claudio Monteverdi
L’Orfeo SV 318

Favola in musica in einem Prolog und fünf Akten
Libretto von Alessandro Striggio

Neuproduktion in Anlehnung an die L’Orfeo-Produktion der Semperoper Dresden

Einführungsvortrag 1 Stunde vor Vorstellungsbginn in der Fördererlounge im Großen Festspielhaus (Zugang ab 15 Minuten vor Vortragsbeginn über die vordere Tür am Festspielhaus)

Monteverdis frühes Meisterwerk, das im Frühjahr 2023 in der faszinierenden Inszenierung des jungen österreichischen Regisseurs Nikolaus Habjan mit Rolando Villazón in der Titelrolle an der Semperoper Dresden rauschende Erfolge feierte, kommt zur Mozartwoche in einer Adaption von der Elbe an die Salzach. 

Szenische Aufführung in italienischer Sprache mit deutschen & englischen Übertiteln

Eine Pause. Dauer ca. 140 Minuten

Hier können Sie vorab das Libretto von L'Orfeo herunterladen.