Saisonkonzerte
Music for two:
Dorothee Oberlinger & Erik Bosgraaf
Termine
Oder schreiben Sie uns eine Email:

Henning Ross
Künstler
- Dorothee Oberlinger (Blockflöte)
- Erik Bosgraaf (Blockflöte)
Programm
Mozart:
Aus Duo A-Dur op. 75/2 für zwei Flöten:
Allegretto grazioso
Jacob van Eyck:
Aus Der Fluyten Lust-hof, Band 1:
„Come again“
Giuseppe Giamberti:
Aus „Duo tessuti con diversi solfeggiamenti, scherzi, perfidie, et oblighi“:
Trombetta – Cucu – Aria del gran Duca – Solfeggiamento
Erik Bosgraaf:
„S“ für zwei Sopranino-Blockflöten (UA)
Mozart:
Sonate B-Dur für Fagott und Violoncello KV 292 (196c) (adaptiert für zwei Blockflöten)
Allegro – Andante – Rondo: Allegro
Johann Sebastian Bach:
Aus „Musikalisches Opfer“ BWV 1079:
Canon a 2 (Krebskanon)
Wilhelm Friedemann Bach:
Duett G-Dur für zwei Flöten Falck 59
Allegro ma non troppo – Cantabile – Allabreve – Gigue: Allegro
Markus Zahnhausen:
Toccata „Schlaflied für einen Kolibri“
Mozart:
Aus „Die Zauberflöte“ KV 620 (Duette für zwei Flöten, historisches Arrangement):
„Der Vogelfänger bin ich ja“
Gustavo A. Trujillo:
„Little Tripping Machine“
Flötenzauber mal zwei, auch und gerade mit Mozarts „Zauberflöte“: Dorothee Oberlinger, Professorin an der Universität Mozarteum Salzburg, unternimmt gemeinsam mit ihrem Kollegen, dem niederländischen Blockflötisten Erik Bosgraaf, eine Reise durch die Welt des Duos von der Renaissance bis zur Gegenwart. Den Kern bilden dabei Duette von Mozart, darunter eine charmante historische Bearbeitung beliebter Nummern aus der „Zauberflöte“. Dorothee Oberlinger und Erik Bosgraaf werden dabei nicht nur auf musikalischer Ebene miteinander in Austausch treten, sondern auch moderierend durch das Programm führen und dabei von der Geschichte ihres Instruments erzählen, von der Faszination des kontemplativen, naturalistischen, philosophischen oder virtuosen Dialogs im gleichsam reinen Duo – sowie nicht zuletzt von ihrer Liebe zu Mozart.