Nachrichten

Lesen Sie die neuesten Nachrichten über Alles, was in der Stiftung Mozarteum rund um die Mozartwoche, die Saisonkonzerte, die Mozart-Museen, die Wissenschaft und in anderen Bereichen passiert.

Internationale Stiftung Mozarteum in Salzburg

Wechsel in der Geschäftsführung der Internationalen Stiftung Mozarteum: Linus Klumpner folgt im Frühjahr 2026 auf Rainer Heneis

Nach sieben erfolgreichen Jahren hat sich Rainer Heneis aus privaten Gründen dazu entschieden, im Frühjahr 2026 seine Geschäftsführungsfunktion für die Internationale Stiftung Mozarteum zurückzulegen, um seinen Lebensmittelpunkt wieder nach Deutschland zu verlegen. Rainer Heneis kam Anfang 2019 als Chief Marketing Officer zur Stiftung Mozarteum und übernahm im Sommer 2021 die Geschäftsführung. Unter seiner Ägide konnte die Stiftung Mozarteum ihr Profil als weltweit bedeutende Kulturinstitution zur Bewahrung von Mozarts Erbe nachhaltig ausbauen. Neben der erfolgreichen Positionierung des jährlich stattfindenden Festivals Mozartwoche und der Konzertsaison in der Stiftung Mozarteum lag sein Schwerpunkt auf der Modernisierung der Institution und der wirtschaftlichen Konsolidierung im Tourismus- und Kulturmarkt nach der COVID-19-Pandemie. Gemeinsam mit den Teams aus Wissenschaft, Museen und Konzerte implementierte er wesentliche innovative Digitalisierungsprojekte wie das Mozart-Portal Köchel-Verzeichnis Online, weltweit ausgezeichnet mit mittlerweile über 20 Web- und Creativ-Awards.

 

Als Nachfolger in der Geschäftsführung wurde mit Linus Klumpner eine interne Lösung gefunden: Klumpner leitet seit 2022 als Direktor die Mozart-Museen der Internationalen Stiftung Mozarteum und übernimmt die Geschäftsführung ab Februar 2026 zusätzlich zu seiner aktuellen Aufgabe. Er hat Mozarts Geburtshaus und das Mozart-Wohnhaus in den letzten Jahren als museale Standorte gestärkt und innovative sowie zeitgenössische Aspekte in zwei der meistbesuchten Museen Europas gefestigt.

 

„Auch wenn uns Rainer Heneis mit seiner stets positiven Art fehlen wird, haben wir Verständnis für seine persönliche Entscheidung. In schwierigen Zeiten hat Rainer Heneis die Geschäftsführung der Internationalen Stiftung Mozarteum übernommen und die Institution mit großem Einsatz erfolgreich aus der Pandemie in eine neue Phase der Öffnung und Professionalisierung geführt. Ein besonderer Verdienst von Rainer Heneis ist, dass er die Errichtung der neuen Foyers und die aufwändige Sanierung des Großen Saals im Mozarteum erfolgreich zu einem guten Abschluss führen konnte. Für all das danken wir Rainer Heneis von Herzen und wünschen ihm für seinen weiteren Berufs- und Lebensweg alles erdenklich Gute. Mit der Entscheidung für Linus Klumpner sind wir sehr glücklich. Nicht nur, dass wir eine kompetente Management-Lösung in den eigenen Reihen gefunden zu haben, mit Linus Klumpner kommt auch die jüngere Generation zum Zug. Wir freuen uns auf eine neue Ära in der Internationalen Stiftung Mozarteum und wünschen Linus Klumpner viel Erfolg“, resümiert Stiftungs-Präsident Johannes Honsig-Erlenburg.

 

„Ich bedanke mich beim gesamten Team Mozart und den Gremien für die Zusammenarbeit und die große Unterstützung in den letzten Jahren. Es ist eine besondere Ehre, die Faszination Mozarts immer wieder neu erlebbar machen zu dürfen, wie wir sicher auch bei der nächsten Mozartwoche mit der Neuinszenierung der Zauberflöte sehen werden. Ich gratuliere Linus Klumpner zur neuen Aufgabe und wünsche der Stiftung Mozarteum für die Zukunft nur das Beste“, hält Geschäftsführer Rainer Heneis fest.

 

„Als Salzburger ehrt es mich besonders, die Geschäftsführung einer der bedeutendsten Kultureinrichtungen meiner Heimatstadt übernehmen zu dürfen. Mein Dank gilt dabei dem Präsidium und den Gremien für das ausgesprochene Vertrauen. Die Internationale Stiftung Mozarteum ist eine der traditionsreichsten und renommiertesten Institutionen Österreichs, die in ihrem facettenreichen Wirken unvergleichlich ist. Dass hier höchste Qualität im musikalischen, wissenschaftlichen und musealen Feld aufeinandertreffen, ist nahezu einzigartig. Es wird mir dabei ein besonderes Anliegen sein, die Arbeit der Stiftung Mozarteum in ihrer Gesamtheit zu positionieren und im internationalen Feld zu stärken. In diesem Sinne, freue ich mich, gemeinsam mit meinen Kolleginnen und Kollegen die Weichen für eine nachhaltige Zukunft der Stiftung Mozarteum stellen zu dürfen!“ erklärt Linus Klumpner, designierter Geschäftsführer der Internationalen Stiftung Mozarteum und Direktor der Mozart-Museen.

 

„Ich möchte mich bei Rainer Heneis für seine freundliche Art, seinen Enthusiasmus und seine fortwährende Unterstützung bedanken. Ich bin mir sicher, dass er auch in seiner nächsten Rolle glänzen wird und wünsche ihm nur das Allerbeste. Ich bin sehr glücklich, ab jetzt noch enger mit Linus Klumpner in seiner erweiterten Rolle zusammenarbeiten zu können. Seine Arbeit in den Museen ist herausragend und ich freue mich schon sehr auf viele große gemeinsame Momente für die Stiftung Mozarteum in den nächsten Jahren“, ergänzt Rolando Villazón, Künstlerischer Leiter der Stiftung Mozarteum.