Mozartwoche
Coro de Clarinetes Iberacademy - Medellín:
Clarinetísimo
Termine
Oder schreiben Sie uns eine Email:

Daniel Romero/Iberacademy
Künstler
- Musiker des Orquesta Iberacademy Medellín
Programm
Mozart
Ouvertüre aus Le nozze di Figaro KV 492
Aus Divertimento I B-Dur KV 439b:
1. Allegro
4. Menuetto – Trio
5. Rondo. Allegretto
Antonio Salieri
Armonia per un tempio della notte Es-Dur
Andante un poco sostenuto – Un poco lento – Tempo I
Johann Nepomuk Hummel
Ouvertüre B-Dur op. 101
Adagio – Presto assai
Mozart
Adagio B-Dur KV 411
Antonio Salieri
Aus Serenade Nr. 1 C-Dur:
1. Andante maestoso
2. Minuetto – Trio
Joseph Leopold Eybler
Aus Streichquintett D-Dur
7. Finale. Allegro vivace
Mozart
Aus Sinfonie g-Moll KV 183:
1. Allegro con brio
Arrangements: Juan David Osorio, Santiago Quiceno Escobar, Marco Mazzini
“Clarinetísimo”: 20 Klarinetten auf der Bühne mit einem Programm, das mit den Melodien der Mozart-Zeit beginnt und mit einem Dialog zwischen diesen und kolumbianischen Rhythmen endet.
Die große Bandbreite an Klangfarben, Nuancen und Registern, die die Klarinette zu einem vielseitigen und inspirierenden Instrument machen, wird sich in einem Repertoire widerspiegeln, das die Magie eines harmonischen Zusammenspiels von 20 kolumbianischen Klarinettisten offenbaren wird, die Musik von Mozart, Salieri, Hummel und Eybler in verschiedenen Formaten aufführen, mit einem überraschenden Schluss, der dem Salzburger Publikum Rhythmen wie Bambuco, Vallenato und Joropo näherbringen wird.
Die Vielfalt dieser Gruppe spiegelt sich nicht nur im Klang ihrer Instrumente und in ihrem Repertoire wider, sondern auch in ihren 20 Mitgliedern, die im Rahmen des Sozialprogramms der Iberacademy für menschliche und musikalische Begleitung - In Crescendo - ausgewählt wurden, weil sie in ihren Gemeinden eine führende Rolle spielen.
Der Klarinettenchor setzt sich aus einer Auswahl von Musikern aus 55 Gemeinden in Antioquia (Kolumbien) zusammen, in denen die Iberacademy dank der Unterstützung der HILTI-Stiftung präsent ist. Zu dieser Auswahl gehören: junge Lehrer von Musikschulen im Departement Antioquia, junge Musikstudenten aus den Gemeinden, die mit In Crescendo verbunden sind, und Mitglieder des Programms der Iberacademy. Diese Erfahrung stellt für sie eine einzigartige Gelegenheit dar, sich der Salzburger Musiktradition zu nähern und mit ihr in Dialog zu treten, der unbestrittenen Säule der abendländischen Musik, die es ihnen auch ermöglicht, ihre Perspektiven zu erweitern, sich selbst zu motivieren und Instrumente zu erwerben, die sie mit anderen teilen und ihre Gemeinden bereichern können. Für einige von ihnen ist dieses Treffen auch ihr erster internationaler Kulturaustausch.
Die Ibero-Amerikanische Philharmonische Akademie - Iberacademy - ist ein Programm zur menschlichen Entwicklung auf der Grundlage musikalischer Exzellenz, das vor mehr als einem Jahrzehnt von den Maestros Alejandro Posada Gómez und Roberto González-Monjas in Medellín, Kolumbien, gegründet wurde, um jungen Talenten in Lateinamerika Möglichkeiten zu bieten und Erfahrungen zu fördern, die darauf abzielen, Führungskräfte zu motivieren, zu inspirieren und auszubilden, die die Gesellschaft durch instrumentale Praxis, Pädagogik und kreatives Unternehmertum verändern.