
Führungen
Tel: +43 (0) 662 844 313-9888
Getreidegasse 9
museum.service@mozarteum.at
Die beiden Mozart-Museen bieten ein abwechslungsreiches Führungsprogramm. Abgestimmt auf die unterschiedlichen Interessen und Altersstufen von Individualbesuchern, Gruppen und Schulklassen werden das Leben und die Musik von Wolfgang Amadé Mozart vermittelt.
Führungen sind nur nach vorheriger Anmeldungen möglich.
Die Termine für die öffentlichen Führungen finden Sie hier.
Die Führungen und Aktionen sind im Eintrittspreis enthalten.
Da die Teilnehmerzahl aufgrund der Räumlichkeiten begrenzt sind, bitten wir um Anmeldung zu den Führungen unter:
Email: museum.service@mozarteum.at
Tel.: +43 – 662 – 844 313 9888
Ohne Buchung einer Führung ist keine Reservierung notwendig.
Ab 10 Personen ermäßigter Gruppentarif:
12€ pro Person (20€ Kombiticket)
pro 15 Personen 1 Gratis-Eintritt (jeder 16.)
Schülergruppen (bis 18 Jahre):
Eintritt im Klassenverband 3€ (4,50€ Kombiticket),
pro zehn Schüler hat eine Lehrkraft freien Zutritt.
Bezahlung mit Voucher nur nach schriftlicher Vereinbarung möglich!
Alle Workshops und interaktiven Führungen in den Mozart-Museen finden Sie bei Mozarts Welt.
Auf Wunsch organisieren wir gerne eine individuelle Führung.
Kosten:
Deutsch: 100€ zzgl. Museumseintritte
EN, FR, IT oder ESP: 120€ zzgl. Museumseintritte
Bitte buchen Sie schriftlich mindestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin: museum.service@mozarteum.at
Exklusive Klaviervorführung auf Anfrage:
So klang es bei den Mozarts
Auf Wunsch organisieren wir gerne für Ihre Gruppe während des Besuchs von Mozarts Geburtshaus eine kleine Klaviervorführung.
Entdecken Sie den Originalklang Mozarts auf einem Hammerflügel aus dem 18. Jahrhundert und erfahren Sie Näheres über Tasteninstrumente aus der Mozartzeit.
Dauer: ca. 20 Minuten
Kosten:
Klaviervorführung: 210€ zzgl. Museumseintritte
Auf Wunsch organisieren wir gerne eine individuelle Führung.
Die Führung dauert ca. 1 Stunde. (max. 25 Personen oder 1 Schulklasse)
Kosten:
Deutsch: 100€ zzgl. Museumseintritt
EN, FR, IT oder ESP: 120€ zzgl. Museumseintritte
Bitte buchen Sie schriftlich mindestens zwei Wochen vor dem Wunschtermin: museum.service@mozarteum.at
Führungen durch die Sonderausstellungen:
28.11. 25 – 01.02.26
Die Mozart-Autographe der Sammlung Eggers
Die Sammlung umfasst zwölf hochrangige Schriftstücke der Mozart-Familie, deren Großteil noch nie zuvor gezeigt worden ist.
16.01. – 07.04.26
Kosmos Zauberflöte
Die Ausstellung präsentiert neben anderen Neuerwerbungen das außerordentlich seltene Textbuch der Uraufführung von 1791 mit der Darstellung von Emanuel Schikaneder als Papageno.
Mozarts Geburtshaus
DIE MOZARTS GANZ PRIVAT
Führung mit Einblick hinter die Kulissen.
Für alle Altersstufen
Sie sind auf der Suche nach etwas Besonderem für besondere Menschen zu besonderen Anlässen? Bei dieser Führung hat man Mozarts Geburtshaus ganz für sich allein. Es ist möglich, dieses einzigartige Erlebnis mit einer Klaviervorführung zu kombinieren.
Bitte beachten Sie für Führungen außerhalb der Öffnungszeiten in deutscher oder verfügbaren Fremdsprachen: Preis und Dauer individuell auf Anfrage
MOZARTS ROTER FADEN
Stadtspaziergang mit Spurensuche in Salzburg.
Ab 14 Jahre. 2-2,5h.
Teilnehmer:innen max. 14 Personen
Viele Geschichten ranken sich um die unterschiedlichen Mozartstätten in Salzburg. Über die vergangenen 250 Jahre haben sich auch unzählige Halbwahrheiten etabliert. Der Spaziergang, der sich wie ein roter Faden vom Geburtshaus über die schönsten Plätze Salzburgs bis hin zur vermeintlich letzten Ruhestätte Leopold und Constanze Mozarts zieht, bietet exklusive Einblicke hinter die Kulissen und räumt auf mit falschen Überlieferungen und Mythen.
Gerne passen wir den Stadtspaziergang Ihren individuellen Bedürfnissen an.
Stiftung Mozarteum
„GUT, ÄCHT UND SCHÖN“
Führung durch die Gebäude der Stiftung Mozarteum.
Für alle Altersstufen. 60 Min.
Teilnehmer:innen max. 20 Personen
„Ich möchte alles haben, was gut, ächt und schön ist!“ Nicht zufällig schmückt diese in kräftigen Neonfarben
leuchtende Handschrift Mozarts der Künstlerin Sylvie Fleury die Fassade der Stiftung Mozarteum. Denn das Jugendstil-Gebäude beherbergt zwei der glanzvollsten Konzertsäle weltweit, den Großen Saal und den Wiener Saal, sowie die durch Eleganz bestechende Bibliotheca Mozartiana. Filigran, luftig und hell fügen sich die neuen, preisgekrönten Foyers zwischen die denkmalgeschützten Gebäudeteile des Mozarteums ein. Ein architektonisch einzigartiges Ensemble, dessen Schönheit verzaubert.
ANMELDUNG & INFORMATION
museum.service@mozarteum.at
Mozarts Handschrift
Führung durch den Autographentresor
Dauer: ca. 60 Min. (max. 22 Personen)
Kosten: € 275,-
Er beherbergt mehr als die Hälfte aller bekannten Schriftstücke der Mozart-Familie: der Autographentresor der Internationalen Stiftung Mozarteum. In der einzigartigen Sammlung befinden sich rund 190 Originalbriefe Mozarts, rund 370 seines Vaters und über 100 autographe Musikhandschriften, überwiegend Skizzen und Entwürfe, aber auch einige Originalpartituren.
Ein Besuch des Autographentresors ist nur im Rahmen von Spezialführungen mit Voranmeldung und nach Verfügbarkeit möglich:
bibliothek@mozarteum.at