Willkommen bei der Stiftung Mozarteum

Erfahren Sie mehr über W.A. Mozart und unsere Aktivitäten
Mozart Portrait von Joseph Lange

Wolfgang Amadé Mozart

Hier finden Sie Wissenswertes rund um Wolfgang Amadé Mozart – seine Biografie, Informationen zu seiner Familie und seinen Kompositionen und unterhaltsame Videos.

Portrait Regula Mülemann

Fairy Tales: Regula Mühlemann & CHAARTS Chamber Artists

Fairy Tales: Regula Mühlemann und das Kammerensemble CHAArtS sind bei diesem Konzert wortwörtlich auf den „Flügeln des Gesanges“ unterwegs. 30. März 2023, 19:30 Uhr, Stiftung Mozarteum, Großer Saal

Ferienprogramm in den Mozart-Museen

Die Anmeldung zur Mozart Kinder Ferienwoche läuft!
Vom 10.07. bis 14.07. oder vom 7.08. bis 11.08.2023 können kleine Mozart-Fans im Alter von 8 bis 11 Jahren ganz in die Welt des berühmtesten aller Komponisten eintauchen.

Fotocollage Mozart Wohnhaus und Mozarts Geburtshaus

Besuchen Sie die Mozart-Museen!

Mozarts Geburtshaus und das Mozart-Wohnhaus haben täglich von 9 bis 17.30 Uhr geöffnet.

After work: Roots - Peter Hudler

In diesem Solo-Rezital mit Schwerpunkt auf osteuropäischer Musik verbindet der Cellist Peter Hudler einige Meisterwerke des 20. Jahrhunderts mit ihren kulturellen Wurzeln, den regionalen Volksliedern, aus deren Schatz an Melodien und Rhythmen sie so reichhaltig geschöpft haben.

Konzerte

Alle Konzerte & Events

Mozartwoche

Saisonkonzerte

klangkarton_StiftungMozarteum

klangkarton

Mozart-Museen

Mozarts Geburtshaus

Mozart-Archiv

Dokumentationsstelle zu Mozarts Biographie und Werk

Mozarts Originalinstrumente

Zu den wertvollsten Stücken der Sammlung gehören Mozarts Originalinstrumente: u.a. sein Flügel, seine Konzertgeigen

Mozart-Wohnhaus

Autographentresor

Die Schatzkammer der Stiftung Mozarteum Salzburg

Mozart Ton- und Filmsammlung

Über 45.000 Ton- und Datenträger

Wissenschaft

Digitale Mozart-Edition

Sammeln – Dokumentieren – Edieren – Präsentieren. Der wissenschaftliche Bereich der Stiftung Mozarteum Salzburg ist ein Kompetenzzentrum mit vielen Facetten.

Bibliotheca Mozartiana

Die Bibliothek steht allen Interessierten offen. Die Bücher und Musikalien können im Lesesaal benutzt werden.

International

Internationale Projekte

Die internationalen Projekte der Stiftung Mozarteum sind eine wichtige Säule, um die Person und das Werk Wolfgang Amadé Mozarts in länderübergreifenden Kooperationen zu vermitteln

Mozart-Gemeinden

Rund 80 Mozartgemeinden weltweit haben es sich zum Ziel gesetzt, durch ihre Aktivitäten Mozarts Werk lebendig zu halten und weiter zu verbreiten.