

Willkommen bei der Stiftung Mozarteum
Erfahren Sie mehr über W.A. Mozart und unsere Aktivitäten

Wissenswertes um Wolfgang Amadé Mozart

Ferienprogramm in den Mozart-Museen | 4. - 8.8.25

Mozartwoche 2026: Jetzt Programm entdecken!

Programm der Saison 2025/26 veröffentlicht

Mozarts Werk entdecken | Köchel-Verzeichnis online
Konzerte
Mozart-Museen

Mozarts Geburtshaus
Mozart-Archiv
Dokumentationsstelle zu Mozarts Biographie und Werk
Mozarts Originalinstrumente
Zu den wertvollsten Stücken der Sammlung gehören Mozarts Originalinstrumente: u.a. sein Flügel, seine Konzertgeigen

Mozart-Wohnhaus
Autographentresor
Die Schatzkammer der Stiftung Mozarteum Salzburg
Mozart Ton- und Filmsammlung
Über 45.000 Ton- und Datenträger
Wissenschaft

Digitale Mozart-Edition
Sammeln – Dokumentieren – Edieren – Präsentieren. Der wissenschaftliche Bereich der Stiftung Mozarteum Salzburg ist ein Kompetenzzentrum mit vielen Facetten.

Bibliotheca Mozartiana
Die Bibliothek steht allen Interessierten offen. Die Bücher und Musikalien können im Lesesaal benutzt werden.
International

Internationale Projekte
Die internationalen Projekte der Stiftung Mozarteum sind eine wichtige Säule, um die Person und das Werk Wolfgang Amadé Mozarts in länderübergreifenden Kooperationen zu vermitteln

Mozart-Gemeinden
Rund 80 Mozartgemeinden weltweit haben es sich zum Ziel gesetzt, durch ihre Aktivitäten Mozarts Werk lebendig zu halten und weiter zu verbreiten.